Many of you may know the story of Genesis Breyer P-Orridge, but it’s always one that is worthy of being told again: Born in 1950…
Kommentare geschlossenKategorie: Interviews
Bobby Conn ist ein kleiner Superstar. „Klein“, weil er es in Deutschland, außer in einer kurzen Zeitspanne, in der er mal auf Viva 2…
Kommentare geschlossenMeine Liebe für Wire begann sehr verspätet. Ich hatte sie schon zweimal live gesehen, bevor ich anfing, sie zu mögen. Das erste mal 2009 in…
Kommentare geschlossenArno Fischer war nicht nur einer der größten deutschen Fotografen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, er war auch der bedeutendste Fotografielehrer. Von 1955…
Kommentare geschlossenHellmuth Karasek war Chefdramaturg am Staatstheater in Stuttgart und Leiter des Kulturressorts beim Spiegel. Er hat Bücher über Brecht, Max Frisch oder Billy Wilder geschrieben…
Kommentare geschlossenDiese Unterhaltung mit Mark E. Smith, dem Sänger von The Fall und mit Abstand nettesten Typen, der je eine Journalistin geohrfeigt hat, begann in…
Kommentare geschlossenVor langer Zeit, in einem weit, weit entfernten Universum jenseits unserer Vorstellungskraft, in dem es weder Techno noch Gentrifizierungsdebatten gab, genaugenommen im NY der Sechziger,…
Kommentare geschlossenDieser russische Opa rettete vor 26 Jahren das Leben einer handvoll (Milliarden) Menschen, indem er nicht auf einen Knopf drückte. Er war diensthabender Offizier in…
Kommentare geschlossenHoly Ghost! klingen ungefähr wie Depeche Mode nach einer geglückten Psychotherapie. Soll heißen, wenn die Psychotherapie vor der Aufnahme von Black Celebration schon soweit gewesen…
Kommentare geschlossen